Menu Close

Schwangerenvorsorge

Während dieser ganz besonderen Zeit in Ihrem Leben möchten wir Sie gerne begleiten und Ihnen und Ihrem Kind Sicherheit und Unterstützung geben. 

Dafür kommen die regelmäßigen Routineuntersuchungen wie Labor,- und Ultraschalluntersuchungen sowie das CTG (Überwachung der kindlichen Herztöne und ggf. Feststellung von Wehen) bei uns in der Praxis zum Einsatz.

Weiterführende Diagnostik mit speziellen Ultraschalluntersuchungen (erweitertes Organscreening, 3/4D Ultraschall) können in angebundenen Pränatalpraxen oder Kliniken stattfinden.

Ergänzend beraten wir Sie auch ausführlich zur vorgeburtlichen Diagnostik von Krankheiten und Infektionen und führen einen Zuckerbelastungstest zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes durch.

NIPT: Nicht invasiver Pränataltest

Der sogenannte NIPT (Nicht invasiver Pränataltest) kann bei uns in der Praxis durchgeführt werden. Dafür wird der Schwangeren ab der 10+0 SSW Blut entnommen und auf die Chromosomenstörungen Trisomie 13/18/21 untersucht.

Ersttrimesterscreening (ETS)

Das ETS ist eine Untersuchung zwischen der 11+14 SSW, die eine Blutuntersuchung mit einer Ultraschalluntersuchung und Nackenfaltenmessung des Kindes kombiniert. Es wird das Risiko für eine genetische Veränderung (Trisomie 13/18/21) berechnet und mit einem Ultraschall nach organischen Veränderungen geschaut. So können auch schon frühe Herzfehler erkannt werden. Das ETS wird in Pränatalpraxen oder im Krankenhaus durchgeführt.

Viele schwangere Frauen sind um die Gesundheit Ihres Babys besorgt. Wann immer Sie Bedenken haben, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne, möchten Ihnen Ihre Ängste nehmen und sagen Ihnen auch, welche Untersuchungen und Tests zu Ihrer Beruhigung durchgeführt werden können.

Aufklärung zu Schwangerschaftsthemen vom Berufverband der Frauenärzte